SILBER



Stockholmer Huiliere
Meister: Anders Lundquist Schweden 1829
830er Silber, Halterung für 4 Flaschen, Klauenfüße, Tragegriff und 2 Henkel, 4 farblose und geschliffene Glasflakons mit 2 Silber Steckdeckel und 2 Glasstöpsel, alle Teile punziert. Meisterzeichen, Stockholmer Beschauzeichen, Jahreszahl: 1829
Höhe: ca. 30 cm
Flakons mit altersbedingten Gebrauchsspuren sowie minimal bestoßen
EURO: 1.400,-









Berndorfer Metallwarenfabrik Anton Krupp, Deutschland um 1900
Besteckkasten mit versilberten Besteck für 12 Personen, gesamt 49 Teile, komplett in originaler Kassette
FORM 6500, Metall mit hochwertiger Alpaccaversilberung, bestehend aus:
12 x Tafelmesser, 12 x Tafelgabel, 12 x Tafellöffel, 12 x Kaffeelöffel, Suppenschöpfer
Firmensignet, Monogramm: HS – passend zu der Plakette auf Kassette: „Unserer lieben Hermine / 1902 / HS
Maße Besteck, siehe Foto, Maße Kassette: 57 cm x 33 cm Höhe: 10 cm / Gewicht inkl. Kassette: 7 kg
Sehr gepflegter Zustand
EURO: 950,-



Pariser Zuckerschale
Meister: Leon Lapar
Frankreich um 1840
925er Sterling Silber, Innenvergoldung, hexagonal, gravierter Blatt und Blütendekor, aufgelegte plastische Widderköpfe, Steckdeckel mit Knauf in Form einer Ananas, Meisterzeichen, Pariser Garantiestempel gültig von 1838-1919
Höhe: 17,5 cm / Gewicht: 389g
sehr gepflegter Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren
EURO: 1.500,-


