DIE KUNSTKAMMER

Paar Bronze Cassolettes

Louis XVI. Stil, Frankreich Mitte 19. Jahrhundert

Bronze, feuervergoldet, in der Art der Medici Vasen, fein ziseliert, ornamental und in Form von Widderköpfen sowie Blumenfestons geziert, urnenförmige Vasen auf rundem kannelierten Säulenschaft auf quadratischer Plinthe. Abnehmbare Deckel in Doppelfunktion, gedreht als Kerzenleuchter verwendbar

Höhe: 22,5 cm / Gewicht gesamt: 1853g

ein minimaler Riss an einem der Schäfte, darüber hinaus sehr gepflegter Zustand

EURO: 2.600.-

Englische Reisebar

um 1800

2 originale Glasflaschen mit Messing Stöpsel und ein großes Whiskeyglas in Kassette. Kassette rechteckig, Mahagoni furniert mit Ahorn eingelegt, Mäanderband, Messing und Beinbeschlag

Kassette, Höhe: 14 cm / Breite: 29,5 cm / Tiefe: 14 cm

kleine Bestoßungen an den Flaschenhalsrändern und am Glasrand, darüber hinaus gepflegter Zustand

EURO: 680.-

Paar Louis Philippe Bronze Kerzenleuchter

Frankreich um 1830

vergoldete und patiniere Bronzegestelle, kannelierte Schäfte auf 3-passigen Basen mit Tatzenfüßen, schlichte Plinthen

Höhe: 37 cm / Gewicht: 3842g

schöner und gepflegter Zustand!

EURO: 1.300.-

Die Armee Friedrich des Großen in ihrer Uniformierung

gezeichnet und erläutert von Adolph Menzel um 1900 Lieferung:

1 und 2 / 3 und 4 / 5 und 6 /

7 und 8 /  9 und 10

Eine Auswahl von circa 100 Farbtafeln in mehrfarbiger Faksimile-Reproduktion der Ausgabe von 1851, herausgegeben von Professor F. Skarbina und Hauptmann C. Jany.

Verlag Berlin, Verlag von Martin Oldenburg (1906-1908) in 5 Kartonmappen.

Die Mappen mit Gebrauchsspuren, die Blätter jedoch Zustand I.

Mappen: 55 cm x 43 cm / Gewicht gesamt: 13,5 kg

EURO: 1.700.-

Paar Wandleuchter / Appliken im Louis XVI Stil, Neoklassizismus, um 1900

Holz / Metall vergoldet, Schäfte in Form von  Pfeilköchern, je 2-armig ausgeführt mit Blattwerk und Ranken, eine vorherige Elektrifizierung wurde entfernt, die Tüllen sind für eine Reinigung abnehmbar, sehr schöner und stabiler Allgemeinzustand mit minimalen altersbedingten Gebrauchsspuren

Höhe: 62 cm / Breite: ca. 30 cm / Tiefe: ca. 17 cm

EURO: 650.-

Empire Aktentasche St.Petersburg, Russland

rotes Maroquinleder mit dezent linierter Goldprägung, Innenfächer / Unterteilungen laut innenliegendem Etikett Erzeugnis der Firma L.F. Kusel, St. Petersbourg

starke Alters und Gebrauchsspuren, eingerissen, verschmutzt, Verriegelung fehlend,Schloss ohne Funktion

Seltene Aktentasche / Beamtentasche um 1800

Höhe: 29 cm / Breite: 42 cm

EURO: 470.-

Zigarren Humidor mit umfangreichen Zubehör

Handgefertigter Buchenholzkorpus mit konturierten Rändern, eine verschiebbare Unterteilung, Messingscharnier, Schwamm und Hygrometer auf Magnet.

3 Stück Porzellan Aschenbecher aus dem Hotel Nacional in Cuba, einer leicht bestoßen, 3 Stück Zigarrenschneider, einer von Zino Davidoff, 3 Stück Zigarren in Original Behälter, 2 kleine Zigarrenbücher und ein Zigarren Aufbewahrungsbehältnis

Humidor Maße:

Höhe: 12 cm / Breite: 30 cm / Tiefe: 23 cm

Insgesamt sehr gepflegter Zustand

EURO: 450.-

Zinnkanne

Franz Kainzinger (1859-1943) Nürnberg um 1900

Meister für Zinn, Silber & Kupferwaren, Gründer der Metallgußwarenfabrik Nürnberg 1889, Gründer der Kunstgewerbeanstalt in Nürnberg.

Griff mit Marke im Viereck: Franz Kainzinger Nürnberg, 3 geflügelte reliefierte Engelsköpfchen als Füße mit innenliegender Marke: FK 1910, Scharnierdeckel mit Kügeldrücker.

Zustand mit minimalen altersbedingten Gebrauchsspuren, Drücker minimal verzogen

Höhe: 32 cm

EURO: 290.-

Eisen Aushänger für ein Firmenschild

18. / 19. Jahrhundert

in barocker Form ausgearbeitet

Höhe: 63 cm / Länge 43 cm

EURO: 390.-

3 Stück Nadelbehälter, Beinarbeit  mit Gamskrucken, um 1870/80

2 Stück bestehend aus Gamskrucken (Geweih der Gams) und geschnitzten Beinverschlüssen, applizierter Gamsbart mit Fehlstellen, gepflegter Zustand mit minimalen Alters und Gebrauchsspuren

Länge bis ca. 10 cm

EURO: 290.-

Empire Bronze Girandolen

Empire Bronze Girandolen

Aufsätze, 1. Hälfte 19. Jahrhundert,
Schäfte neuzeitlich gedrechselt

Bronze vergoldet, eingesteckte & befestigte Aufsätze in neuzeitlichen Nussholz Schäften

Höhe: 49 cm

EURO: 690.-

Tschako-Koffer für einen k. k. Infanterie Offizierstschako Österreich um 1860

hellbraunes feines Glattleder, abgenützt und Tragespuren, blau, gelb, blaue Bestreifung, ausgeschlagen mit roter Seide, Stoffteile fehlend, Verschluss mittels Lederriemen, der auch als Tragehenkel dient, mit Schloss, Riemen gerissen teils fehlend, seitliche Rollenschnallen nicht vorhanden

Höhe: ca. 34 cm / Breite Deckel: ca. 35 cm

SEHR seltener Tschako-Koffer mit starken Alters und Gebrauchsspuren

EURO: 390.-

Tisch Deckeldose

„Viribus Unitis“

neuzeitlich, im Biedermeierstil gearbeitet, unter Verwendung originaler Beschläge aus dem 19. Jahrhundert, auf der Vorderseite Messingbeschlag mit dem Wahlspruch des Kaisers Franz Joseph I. „Viribus Unitis“ (mit vereinten Kräften) Beschläge Gold staffiert

Maße: 19, 5 cm x 19,5 cm / Höhe: 15,5 cm

EURO: 470,-

Paar Kaminböcke

Eisen, Messing 19. Jahrhundert

in barocker Form gearbeitet mit Messing Knauf Abschluss

Höhe: 40 cm / Breite: 33 cm / Tiefe: 42 cm

EURO: 450.-

Kerzenleuchter

Frankreich spätes 19. Jahrhundert

Porzellanschaft / Bronze Tülle bzw. Montierung, gepflegter Zustand

Höhe: 17 cm

EURO: 45.-

Großes Konvolut Porträt Fotos & Postkarten, um 1900

35 Stück

 gepflegter Zustand mit altersbedingten Gebrauchsspuren

EURO: 40.-

Historismus Bleiverglasung mit Wappen, spätes 19. Jahrhundert

in Holzrahmen, Gläser vollständig, davon einige gebrochen, Fensterkitt teilweise fehlend, teils locker, Alters und Gebrauchsspuren

Breite: 52 cm / Höhe: 76 cm

EURO: 450.-

Historismus Bleiverglasung mit Schriftzug, spätes 19. Jahrhundert

in Holzrahmen, ligierter Schriftzug, Gläser vollständig, davon einige gebrochen, Fensterkitt teilweise fehlend, teils locker, Alters und Gebrauchsspuren

Breite: 52 cm / Höhe: 76 cm

EURO: 450.-

Waage / Silbermünz Waagkasten von Josef Florenz, Wien um 1860

Firmenplakette am Waagbaumfuß:

k.k. Hof-Waagen und Gewichtefabrik, Josef Florenz Wien

Metall, Beinskala, Hebelarretierung, furnierter Holzkasten mit Lade

altersbedingte Gebrauchsspuren

Breite: 42,5 cm / Höhe: 55 cm

EURO: 270.-

Schreibtisch Garnitur, schwarzer Marmor, um 1900

Marmor mit weißer Maserung, 3-teilig, Hauptteil mit Stiftablage und Porzellan Einsätzen für Tinte, Messingmontierung, umlaufende Messingbänder, 1 x Aschenbecher, 1 x Löschwiege

Aschenbecher mit Randbestoßungen, darüber hinaus gepflegter Zustand

Maße Hauptteil mit Stiftablage:

Breite: 37 cm / Tiefe: 21,5 cm / Höhe: 9 cm

EURO: 60.-

Kruzifix

Neugotisch, Österreich Mitte 19. Jahrhundert Holz, vollplastisch geschnitzt, feine detaillierte Ausführung.

Ein Arm fehlt, altersbedingte Gebrauchsspuren

Höhe: 55 cm / Breite: 29,5 cm

EURO: 90.-