GEMÄLDE, MINIATUREN, AQUARELLE, GRAFIK

Die Madonna im Gebet
Patricius Kittner (1809-1900) zugeschrieben
Patricius Kittner:
Österreich, Brünn 1809-Hirtenberg 1900, sein Oeuvre umfasst Miniaturen, Bleistiftzeichnungen, Aquarelle und großformatige Ölgemälde
19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, umseitig bezeichnet: „Originalgemälde von Patrizius Kittner“ profilierter Holzrahmen,
minimale Farbverluste an einzelnen Stellen, im unterem rechten Quadranten, darüber hinaus sehr gepflegter Zustand
mit Rahmen, Höhe: 74 cm / Breite: 61 cm
EURO: 1.500.-

Porträt eines Adeligen
Österreich um 1780
Altmeistergemälde, Öl auf Leinwand, Holz geschnitzter und gold staffierter Originalrahmen
Provenienz: aus einer österreichischen Privatsammlung, erworben im Dorotheum Wien, Altmeisterauktion 2001
mit Rahmen, Höhe: 101 cm / Breite: 83 cm
EURO: 2.600.-

Madonna mit Kind
Heilige Jungfrau aus Gandia(?)
18. / 19. Jahrhundert
Orthodoxe Ikonenmalerei, Öl auf Leinwand, umseitig mehrfach bezeichnet, Nussholz furnierter Rahmen aus dem 19. Jahrhundert
mit Rahmen, Höhe: 84,5 cm / Breite: 74 cm
leicht verschmutzt, altersbedingte Gebrauchsspuren
EURO: 950.-

Josef Kriehuber
(Wien 1800-1867)
Darstellung des
Franz Graf Haller von Hallerkeö
im Dreiviertelporträt
Original Lithographie auf Papier mit Aquarell übergangen, gerahmt & verglast, gedruckte Signatur: Kriehuber 844 (1844), gedruckte Unterschrift des Grafen Haller von Hallerkeö, gedruckt bei Joh. Höflich.
die Biographie des Grafen ist auf der Hinterseite der Rahmung nachzulesen
mit Rahmen, Höhe: 54,5 cm / Breite: 39,5 cm Bildausschnitt, Höhe: 44 cm / Breite: 32,5 cm
Zustand: gebräunt, fleckig, Randeinrisse, Altersspuren
EURO: 450.-

Bein Miniatur eines Edelmanns 2.Hälfte 19. Jahrhundert
rund, Gouache Malerei, undeutlich monogrammiert, Messingrahmen, verglast
Durchmesser: 6 cm
EURO: 190.-

Marie-Anne de Bourbon-Conti (1689-1720) Duchesse de Bourbon
Miniatur um 1890, nach dem Originalgemälde in Versailles von Pierre Gobert
Gouache Malerei auf Bein, Messingrahmen, verglast, gepflegter Zustand
mit Rahmen, Höhe: 7 cm / Breite: 5,5 cm
EURO: 190,-

Wachauer Ansicht, Rudolf Geyling (Wien 1839-1904) um 1870
signiert: Rud. Geyling,
Rudolf Geyling, 1839 Wien – 1904 Ybbs an der Donau
1856 bis 1865, Studium an der Wiener Akademie f. bildende Künste
Ab 1868, Mitglied des Wiener Künstlerhauses
Zahlreiche Genre und Historienbilder
(aus „Kunst 19. Jahrhunderts“, Elisabeth Hülmbauer)
Bestandskatalog der österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand, Holz Rahmen später, sehr gepflegter Zustand
mit Rahmen, Höhe: 64,5 cm / Breite: 46 cm
EURO: 1.800,-

Felix Riedl (Wien 1878-1950)
„Jagdzimmer im Schloss Achleiten in Tirol“, signiert & datiert: Felix Riedl 1924
Aquarell auf Papier unter Passepartout, neuzeitlich gerahmt und verglast
mit Rahmen, Höhe: 26 cm x Breite 32 cm
EURO: 450,-

Miniatur einer Dame in Messing Stellrahmen, um 1900
signiert: R. Krauss
Gouache Malerei auf Bein gemalt, verglast, Rahmen mit Samtdekor
mit Rahmen, Höhe: 11 cm / Breite: 10 cm
EURO: 270.-

Miniatur einer Dame in Messing Stellrahmen, um 1900
signiert: R. Krauss
Gouache Malerei auf Bein gemalt, verglast, Rahmen mit Samtdekor
mit Rahmen, Höhe: 11 cm / Breite: 10 cm
EURO: 270.-

Soldaten mit Pferden bei einer Schenke
um 1800
Öl auf Leinwand
Deutschland / Österreich, um 1800
Rahmen und Gemälde im restauriertem Zustand
mit Rahmen Höhe: 41 cm / Breite: 46 cm
EURO: 850.-

Marie Adler (1863-1947)
Der Heiligenkreuzerhof
Original Radierung
signiert: Marie Adler
qualitative Radierung, gerahmt und verglast
mit Rahmen Höhe: 35 cm / Breite: 27,5 cm
EURO: 170.-

Paar Miniaturen, Damen Porträts in biedermeierlicher Manier, 19. Jahrhundert
Gouache Malerei auf Bein, gerahmt & verglast, 1 x Silberrahmen punziert, 1x mit Silbereinlage auf Rückseite, undeutlich monogrammiert, eine Miniatur mit Rissbildung
mit Rahmen Höhe: 5 cm – 7 cm / Breite: 5,5 cm – 4,5 cm
EURO: 270.-

Blumenkorb mit Amphore und Stieglitz
Ölgemälde, Frankreich um 1800
Altmeistergemälde, klassizistische Malerei
Frankreich um 1800, Öl auf Eichenholz, original Rahmen, vergoldet und staffiert
mit Rahmen Höhe: 45 cm / Breite: 36 cm
EURO: 900.-

Damenporträts, 2 Bein Miniaturen
spätes 19. Jahrhundert
verglast und gerahmt, eine Signatur: „Dupre“
mit Rahmen: 13 cm x 13 cm bzw: 9 cm x 7 cm
EURO: 190.-

Napoleon Francois Joseph Bonaparte Herzog von Reichstadt
Miniatur um 1900
Gouache Malerei auf Bein, Beinrahmen, verglast
Höhe: 14 cm / Breite: 12 cm
EURO: 260.-

Alte indische Miniaturmalerei
19. Jahrhundert
Palastszene mit Goldplättchen im Randbereich Gouache Malerei auf Papier unter Passepartout, hochwertig gerahmt und verglast
Mit Rahmen, Höhe: 33 cm / Breite: 25 cm
EURO: 220.-

Napoleon I.
Miniatur auf Bein um 1900
signiert: Delaroche, Gouache Malerei auf Bein, Beinrahmen, verglast, Rahmen mit dezenten Altersspuren
Höhe: 10 cm / Breite: 10 cm
EURO: 190.-

Heiliger Josef mit dem Jesusknaben
Volkskunst, süddeutsch um 1800
Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt, altersbedingte Gebrauchsspuren, Farbverluste
mit Rahmen: 53 cm x 42 cm
EURO: 650.-

Jagdgöttin Diana
Rötelzeichnung um 1900
Rötel Kreide, undeutlich monogrammiert, hinter Glas gerahmt, Rahmen mit Alters und Gebrauchsspuren
mit Rahmen Höhe: 34,5 cm / Breite: 26 cm
EURO: 170.-

Roland STRASSER (Wien 1895-1974)
7 Stk. Aquarelle: zur Geschichte von Michael Kohlhaas
Nach der Novelle von Heinrich von Kleist:
„Michael Kohlhaas“ (Band liegt bei)
Alle signiert und datiert: Roland Strasser (19)19 Aquarell, Deckweiß auf Papier, gerahmt
mit Rahmen Höhe: 47 cm / Breite: 38 cm
EURO: 2.800.-

Herzog Ferdinand von Braunschweig
Orig. Kupferstich von Martin Türoff 1759
mit Rahmen Höhe: 55,5 cm / Breite: 40 cm
EURO: 250.-

Bildnis der Nanette Kaulla, Miniatur nach J. Stieler, um 1900
Das Originalgemälde ist Teil der Schönheitengalerie von König Ludwig I. von Bayern. Das Porträt zeigt die 17 jährige Kaulla (1812-1876) die auch als die „schönste Jüdin Münchens“ bezeichnet wurde, Gouache Malerei auf Bein, Beinrahmen, verglast
10 cm x 10,5 cm
EURO: 170.-

Hans Schindler, geb. 1907 österreichischer Graphiker
Blick vom Graben auf den Stephansdom, Wien um 1930
signiert: Orig. Rad, H. Schindler
bezeichnet: Alt Wien, Graben
Farbradierung, original verglast und gerahmt, Blatt leicht gebräunt, dezente altersbedingte Gebrauchsspuren
mit Rahmen Höhe: 31 cm x 23,5 cm
EURO: 130.-
