GEMÄLDE, MINIATUREN, AQUARELLE, GRAFIK

Dixon Clark
England 1849-1944
Ländliche Idylle
signiert: Dixon Clark
Öl auf Leinwand, gerahmt
Dixon Clark lebte und arbeitete in Blaydon und Whickham, nahe Newcastle (Region Nordumbrien) Spezialisiert auf Landschaften, ländliche Stimmungsbilder und als Tiermaler, stellte er etliche Gemälde, in der Zeit von 1890 bis 1902 in der Royal Akademie aus
mit Rahmen, Höhe: 66,5 cm / Breite: 57 cm
EURO: 1.700.-

Frederik Christian Kiaerskou Kopenhagen 1805-1891
Nordische Landschaft mit Bauernhäusern und spielenden Kindern
signiert F.C. Kiaerskou / datiert: 1858
Öl auf Leinwand, gerahmt
Frederik Christian Kiaerskou war ein dänischer Landschaftsmaler, der seine Ausbildung an der königlich-dänischen Kunstakademie unter Jens Peter Möller erhielt. 1840/42 unternahm er eine Studienreise nach München und wurde 1845 Mitglied der königlich-schwedischen Akademie der Künste. 1863 entstand eine Ansicht von Schloss Bernstorff als Brautgeschenk für Prinzessin Alexandra von Dänemark und dem englischen Prinzen und späteren König Eduard VII. 1867 wurde er Hofmaler an der Residenz im Schloss Charlottenburg
mit Rahmen, Höhe: 57 cm / Breite: 78 cm
EURO: 2.900.-

Ernst Fuchs
(Wien 1930-2015)
Leda & Schwan
Ernst Fuchs, österreichischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Er gilt als Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Ausbildung an der Wiener Akademie, Mitglied des Wiener Künstlerhauses.
Radierung auf Velin, koloriert, Nr. 224 von 250 Exemplaren, signiert: Ernst Fuchs
mit Rahmen, Höhe: 63 cm / Breite: 73 cm
EURO: 1.600.-

Die Madonna im Gebet
Patricius Kittner (1809-1900) zugeschrieben
Patricius Kittner:
Österreich, Brünn 1809-Hirtenberg 1900, sein Oeuvre umfasst Miniaturen, Bleistiftzeichnungen, Aquarelle und großformatige Ölgemälde
19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, umseitig bezeichnet: „Originalgemälde von Patrizius Kittner“ profilierter Holzrahmen,
minimale Farbverluste an einzelnen Stellen, im unterem rechten Quadranten, darüber hinaus sehr gepflegter Zustand
mit Rahmen, Höhe: 74 cm / Breite: 61 cm
EURO: 1.500.-

Porträt eines Adeligen
Österreich um 1780
Altmeistergemälde, Öl auf Leinwand, Holz geschnitzter und gold staffierter Originalrahmen
Provenienz: aus einer österreichischen Privatsammlung, erworben im Dorotheum Wien, Altmeisterauktion 2001
mit Rahmen, Höhe: 101 cm / Breite: 83 cm
EURO: 2.600.-

Bein Miniatur eines Edelmanns 2.Hälfte 19. Jahrhundert
rund, Gouache Malerei, undeutlich monogrammiert, Messingrahmen, verglast
Durchmesser: 6 cm
EURO: 190.-

Wachauer Ansicht, Rudolf Geyling (Wien 1839-1904) um 1870
signiert: Rud. Geyling,
Rudolf Geyling, 1839 Wien – 1904 Ybbs an der Donau
1856 bis 1865, Studium an der Wiener Akademie f. bildende Künste
Ab 1868, Mitglied des Wiener Künstlerhauses
Zahlreiche Genre und Historienbilder
(aus „Kunst 19. Jahrhunderts“, Elisabeth Hülmbauer)
Bestandskatalog der österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand, Holz Rahmen später, sehr gepflegter Zustand
mit Rahmen, Höhe: 64,5 cm / Breite: 46 cm
EURO: 1.800,-

Felix Riedl (Wien 1878-1950)
„Jagdzimmer im Schloss Achleiten in Tirol“, signiert & datiert: Felix Riedl 1924
Aquarell auf Papier unter Passepartout, neuzeitlich gerahmt und verglast
mit Rahmen, Höhe: 26 cm x Breite 32 cm
EURO: 450,-

Miniatur einer Dame in Messing Stellrahmen, um 1900
signiert: R. Krauss
Gouache Malerei auf Bein gemalt, verglast, Rahmen mit Samtdekor
mit Rahmen, Höhe: 11 cm / Breite: 10 cm
EURO: 270.-

Miniatur einer Dame in Messing Stellrahmen, um 1900
signiert: R. Krauss
Gouache Malerei auf Bein gemalt, verglast, Rahmen mit Samtdekor
mit Rahmen, Höhe: 11 cm / Breite: 10 cm
EURO: 270.-

Soldaten mit Pferden bei einer Schenke
um 1800
Öl auf Leinwand
Deutschland / Österreich, um 1800
Rahmen und Gemälde im restauriertem Zustand
mit Rahmen Höhe: 41 cm / Breite: 46 cm
EURO: 850.-

Marie Adler (1863-1947)
Der Heiligenkreuzerhof
Original Radierung
signiert: Marie Adler
qualitative Radierung, gerahmt und verglast
mit Rahmen Höhe: 35 cm / Breite: 27,5 cm
EURO: 70.-

Blumenkorb mit Amphore und Stieglitz
Ölgemälde, Frankreich um 1800
Altmeistergemälde, klassizistische Malerei
Frankreich um 1800, Öl auf Eichenholz, original Rahmen, vergoldet und staffiert
mit Rahmen Höhe: 45 cm / Breite: 36 cm
EURO: 890.-

Roland STRASSER (Wien 1895-1974)
7 Stk. Aquarelle: zur Geschichte von Michael Kohlhaas
Nach der Novelle von Heinrich von Kleist:
„Michael Kohlhaas“ (Band liegt bei)
Alle signiert und datiert: Roland Strasser (19)19 Aquarell, Deckweiß auf Papier, gerahmt
mit Rahmen Höhe: 47 cm / Breite: 38 cm
EURO: 2.800.-

Herzog Ferdinand von Braunschweig
Orig. Kupferstich von Martin Türoff 1759
mit Rahmen Höhe: 55,5 cm / Breite: 40 cm
EURO: 250.-

Hans Schindler, geb. 1907 österreichischer Graphiker
Blick vom Graben auf den Stephansdom, Wien um 1930
signiert: Orig. Rad, H. Schindler
bezeichnet: Alt Wien, Graben
Farbradierung, original verglast und gerahmt, Blatt leicht gebräunt, dezente altersbedingte Gebrauchsspuren
mit Rahmen Höhe: 31 cm x 23,5 cm
EURO: 130.-
