MÖBEL / DEKORATIVE KUNST

Empire Kommode
Schweden um 1800
spätgustavianisch, Periode: Gustav der III. (1746-1792)
Weichholzkorpus, vorwiegend mit Ulme (Rüster) und Kirsch furniert, intarsiert, schräggestellte Lisenen, 3 Laden, die unteren 2 Laden „sans traverse“ (ohne Traverse) in der Mittellade ein Schloss, dieses sperrt nach oben bzw. unten die anderen Laden, eine Schlüssel, vergoldeter Bronze Zierbeschlag im unteren Teil der Kommode, Messinggriffe und Schlüsselschilder
Höhe: 82 cm / Breite: 108 cm / Tiefe: 56 cm
gepflegter Zustand mit kleinen altersbedingten Gebrauchsspuren
EURO: 3.900.-

Großer Biedermeier Bücherkasten, Österreich um 1840/50
Nussbaum furniert, 2 verglaste Türen mit Füllungen, 3 verstellbare Fächer auf Zahnleisten, komplett zerlegbar, originale 2-teilige Rückwand, originales Schloss (sperrt) Schlüssel und Riegel, Messingbeschläge stilgerecht ergänzt, sehr gepflegter altrestaurierter Zustand mit minimalen altersbedingten Gebrauchsspuren. Wurde vor einigen Jahren komplett restauriert und daraus resultiert der sehr gepflegte Zustand
Höhe: 228 cm / Breite: 175 cm (am Kranz gemessen) Tiefe: 50 cm (am Kranz gemessen)
EURO: 1.900.-

„belgischer Frosch oder Kohlenfrosch“
Gießerei: Languillier, Ort: Gedinne
Koch und Backofen, um 1900
Gusseisen mit ornamentalem Zierwerk,
verschiebbarer Ofenteil mit 2 Ofenklappen
freistehende Ausführung für beidseitige Bedienung
Höhe: 80 cm / Breite: ca. 150 cm / Tiefe: ca. 55 cm
EURO: 1.400.-

Biedermeier Tisch
Österreich um 1820
Ahorn furniert, Vasenfuß, getreppter Fußteil, eingelegte Randbordüre.
Für ca. 6 Personen, Platte an einer Stelle verzogen, unrestaurierter Zustand
Durchmesser: 142 cm / Höhe: 80 cm
EURO: 1.800.-

Biedermeier Spiegel mit Aufsatz 19. Jahrhundert
Berliner Leisten Rahmen vergoldet, geschnitzter abnehmbarer Lindenholz Aufsatz, nicht zusammengehörig
Höhe mit Aufsatz: 97 cm / Breite Aufsatz: 98 cm
EURO: 750,-

Biedermeier Holzluster mit Glasbehang
Wien um 1830
reich geschnitzter Balusterschaft, 8 armig, vergoldet, elektrifiziert, Glasbehang mit Prismenschliff
Durchmesser: ca. 85 cm / Höhe: ca. 100 cm
EURO: 2.600.-

Biedermeier Holzluster mit Glasbehang
Wien um 1840
8 armig, elektrifiziert, reich geschnitzter Baulusterschaft, vergoldet, Glasbehang mit Prismenschliff
Durchmesser: ca. 80 cm / Höhe: ca. 100 cm
EURO: 2.500.-

Paar Weinkeller Türen
19. Jahrhundert
Eisen, original Schloss und Schlüssel
beide Türen – Höhe ca. 195 cm / Breite: ca. 176 cm hellgrau / schwarz matt lackiert
dezente Alters und Gebrauchsspuren
EURO: 1.400.-

Standvitrine für eine Heiligenfigur
18. Jahrhundert
Weichholz gefasst, verglast, Reste von alter Goldstaffierung, verriegelbar, stabiler Zustand mit Alters und Gebrauchsspuren
Höhe: 52 cm / Breite: 34 cm / Tiefe: 22 cm
EURO: 390.-

Sessel in barocker Art
Historismus, spätes 19. Jahrhundert
Nuss massiv, tapeziert, gepflegter Zustand
Lehnen Höhe: ca. 100 cm
EURO: 250.-

Altes Gewürzregal
6 Laden mit Emailschildern, Eiche massiv, nussbraun gebeizt
Höhe: ca. 35 cm / Breite: 44 cm / Tiefe: 15,5 cm
EURO: 250,-

Paar hohe Altarleuchter
18. Jahrhundert
Holz geschnitzt, vergoldet, Alters- und Gebrauchsspuren
Höhe ca. 100 cm
EURO: 990.-

Spätbiedermeier Holzluster um 1840/50
12 armig, unrestaurierter Zustand, keine Gewähr auf die alte Elektrifizierung, muss vom Fachmann überprüft werden!!
Höhe: 88 cm / Durchmesser: ca. 97 cm
EURO: 1.600.-

Biedermeier Tisch um 1820/25
Süddeutsch, Kirsch furniert, altrestauriert
Höhe: 76 cm / Durchmesser: 123 cm
EURO: 1.200.-

Kleiner Biedermeier Bücherkasten um 1825
Nuss furniert, verstellbare Fächer & Fächerleisten, altrestauriert, Beine ergänzt, Schloss und Schlüssel, sperrt, gepflegter Zustand
Höhe: 169 cm / Breite: 104 cm / Tiefe: 41 cm
EURO: 950.-

Spätbiedermeier Sitzbank um 1860
Altweiß gefasstes Weichholzgestell für Tapezierung vorbereitet, restaurierter, geleimter und stabiler Zustand mit dezenten altersbedingten Gebrauchsspuren
Höhe: 108 cm / Breite: 161 cm / Tiefe: 70 cm
EURO: 350.-

Kerzenleuchter in biedermeierlicher Art
im Stil gearbeitet, 20. Jahrhundert
3-flammig, Holz geschnitzt / gedrechselt / vergoldet
Höhe: 56 cm
EURO: 190.-

Historismus Armlehnstuhl
Im Stil des Barock gefertigt, 19. / frühes 20. Jahrhundert
Restaurierter Zustand
Lehne Höhe: 124 cm
EURO: 390.-

Biedermeier Armsessel, süddeutsch um 1820
Kirschholz massiv, restaurierter und gepflegter Zustand, neu gepolstert und bezogen
Höhe: 88 cm / Breite: 61 cm / Tiefe: 53 cm
EURO: 450.-

Paar Podeste, Nachbau nach originalen klassizistischen Podesten
Holz massiv, altweiß seidenmatt lackiert
Höhe: 113 cm / Platte: 37,5 x 37,5
EURO: 480.-

Bauerntisch, 19. Jahrhundert
Nuss massiv, gewachste Oberfläche, eine Lade, sehr gepflegter Zustand
Höhe: 79 cm / Breite: 87 cm / Tiefe: 55 cm
EURO: 450.-

Barocker Ohrenbackenfauteuil
18. Jahrhundert
Eiche massiv, Lederbespannung, gepflegt
Höhe: 120 cm / Breite: 70 cm / Tiefe: ca. 66 cm
EURO: 490.-
